Gästebegrüßung
Vorlage für Gästemappe – Text zur Begrüßung der Urlauber auf Bauernhof
Passende Vorlagen und Musterbriefe erleichtern die Kommunikation von Gastgeber und Feriengast erheblich.
Diese kostenlose Vorlage zur Gäste Begrüßung gehört in die Infomappe. So eine Informationsmappe sollte jeder gute Vermieter haben. Nehmen sie diese Texte als Muster Beispiel, dass sie individuell anpassen und ergänzen können. Ändern Sie einfach die Textbausteine so ab, dass es zu ihrer Unterkunft paßt.
Infos zum Inhalt der Urlauber Begrüßung – Mustertext für Gäste Mappe
Begrüßung und willkommen vom Urlaubsgast
Einleitung und Hinweise was die Urlauber beachten sollten
Infos was sie bei Ihnen erwartet – Ansprechpartner bei Problemen,
Informationen zu Anreise, Abreise, Aufenthalt – Tipps zum Urlaub, Aktivitäten, Freizeit …
Hinweise zu Gefahren
Wünsche zu gutem und erholsamen Aufenthalt
Textbausteine für Infomappe – Mustertexte für Gästemappe
Dies kostenlose Vorlage für die Gästemappe finden Sie nicht zum Download sondern zum ganz einfachen Kopieren und dann direkt in Ihr individuelles Textverarbeitungsprogramm wie zum Beispiel Word oder Open-Office einfügen. Diese Musterbriefe, Mustertexte und Vorlagen sind gedacht als Beispiel und zur Hilfe, sowie als Anregung zum selber Erstellen von ihren Unterlagen zur Gästemappe.
kostenlose Mustertexte – Infos zur Verwendung
Die Musterbriefe und Textbausteine der Gästemappe dürfen verwendet werden bei allen Print Produkten wie Briefe, Angebote, Bestätigungen, Gästemappe, egal ob privat und geschäftlich. Bitte beachten: die Mustertexte zur Infomappe dürften auf keinen Fall im Online Bereich also im Internet verwendet werden. Hier liegt das Urheberrecht bei mir.
Weiteres Beispiel für eine Informationsmappe mit Gäste Bitten und Anliegen an Feriengäste
Kostenlose Mustervorlagen – Gästemappe – Infomappe vom Vermieter
Liebe Urlauber, wir heißen Herzlich willkommen auf unseren BauernhofWir, die Bauersleut …………………………. freuen uns dass Sie unser Gast sind und laden Sie ein, den Tageslauf auf unserem Bauernhof mitzuerleben. Damit Sie sich gleich wie zu Hause fühlen, möchten wir Ihnen einige Hinweise geben:Unsere Tiere im Stall werden morgens in der Zeit von 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr und abends von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr versorgt. Dabei können Sie gerne mithelfen z.B. die Kälbchen füttern oder einfach beim Melken und Füttern zuschauen. Gönnen sie den Kühen in den Zeiten dazwischen ihre Ruhepause.Frische Milch, der Liter kostet ……….. Euro, gibt es während der Futterzeit. Auch die Hühner werden in dieser Zeit versorgt und die Kinder können die Eier aus den Nestern holen. Falls Sie Lust auf Eier von freilaufenden Hühnern haben, das Stück kostet ………… Euro.So wie wir haben unsere Jungtiere (Katzen, Küken) viel Verständnis für Kinder. Wir bitten die Eltern jedoch darauf zu achten, dass die Tiere durch „liebevolle“ Behandlung der Kinder nicht überfordert werden und leiden, bitte beim Spielen in Haus und Hof unsere Hinweise beachten.Das Herumklettern auf Maschinen, Traktoren und in den Gebäuden ist mit Gefahren verbunden, achten Sie deshalb bitte auf Ihre Kinder. Vorsicht auch beim Spielen am Bach, kleine Kinder nur unter Aufsicht der Eltern.Sicher ist Ihnen bewußt, das Rauchen und offenes Feuer in der Nähe von landwirtschaftlichen Gebäuden, Heu und Stroh unterlassen werden muß! Das Rauchen ist in der Wohnung sollte vermieden werden, falls doch bitte genügend lüften, bitte denken sie an die Urlauber danach die sich auch wohlfühlen sollen. Nehmen Sie bitte nach 22 Uhr Rücksicht auf die Nachtruhe der anderen Gäste. Bei uns in Bayern wird viel auf dem Umweltschutz geachtet: Selbst bei größter Sorgfalt kann etwas zu Bruch oder kaputt gehen. Für Ihre Freizeitgestaltung haben wir eine Infomappe erstellt Sie liegt in der Wohnung aus. Nun wünschen wir Ihnen viel Sonnenschein im Herzen, Ihre Familie …………………………….. |